Meine Leidenschaft?
Bessere Ergebnisse und mehr Spass bei der Arbeit mit intelligenten Organisationsstrukturen
„Fortschritt ist nur möglich, wenn man intelligent gegen Regeln verstößt.“
—Quelle unbekannt
Meine Erfahrung
Seit mehr als 12 Jahren brenne ich nun schon für das Thema Agilität und die Veränderungen, die damit nicht nur gefühlt, sondern messbar in Unternehmen erzielt werden können!
In meinem Beratungsansatz bringe ich neben dieser Leidenschaft, Klarheit, Wirkungsorientierung und tiefes Erfahrungswissen aus verschiedensten Branchen und Tätigkeitsfeldern mit. Ich gehe Ursachen auf den Grund und strebe gemeinsam mit meinen Kunden nachhaltige Lösungen an, die Sie voranbringen und umsetzbar sind.

Irmgard Barth Consulting: 2015 – jetzt
Agile Beratung und Transformation, von Start-up Unternehmen bis Großkonzern u.a. in den Branchen Automotive, Aerospace & Defense, Chemie, Versicherungen, sowie Product Innovation und Digitalisierung
SAP SE 2001-2014
Auszug meiner Projekte & Positionen:
- Senior Business Coach im „Lean Leadership Program“ für 30 Führungskräfte, im Rahmen der agilen Transformation mit 30.000 Entwicklern weltweit. Fokus: Etablierung von agilen Leadershipstrukturen im Umfeld von Scrum und Lean Management
- Senior Business Coach bei der Entwicklung und Durchführung des „Next Level Leadership Development Program“ für das Executive Team von SAP (Top 400). Fokus: u.a. Strategieentwicklung und -umsetzung, Personal Leadership, Change Management
- Projektleitung und Customer Service Management für internationaler Hosting Projekte
- Change Management zum Outsourcing von IT Services an einen indischen Partner
Meine Expertise
Agilität über alle Unternehmensbereiche und Organisationsformen hinweg
- vom Team bis C-Level
- von Grosskonzern bis Mittelstand
- von 10 bis 30.000 Mitarbeiter
- von Kanban, Scrum, LeSS, SAFe, Scrum@Scale bis Kanban Flight Level
Agilität im Bereich Product Development, Innovation und Digitalisierung
Agile Kennzahlen und wirtschaftliche Steuerung
Strategieentwicklung und Umsetzung – von klassisch bis agil
Führungskräfteentwicklung und Coaching – von klassisch bis agil
Organisationsentwicklung und Unternehmenskultur
Organisationsdesign
Konfliktberatung
Meine Aus- und Fortbildung
Agile Konzepte
- Kanban Coaching Professional KCP (Lean Kanban University)
- Akkreditierter Kanban Trainer AKT (Lean Kanban University)
- Enterprise Services Planning (Lean Kanban University)
- Certified Scrum Professional® CSP (Scrum Alliance®)
- Certified Scrum Product Owner® CSPO (Scrum Alliance®, Dr. Jeff Sutherland)
- Certified Scrum Master® CSM (Scrum Alliance®, Dr. Jeff Sutherland)
- Scrum@Scale® (Scrum Alliance®, Dr. Jeff Sutherland)
- LeSS Practioner
- Lean Leadership Coach und Coach the Coach (SAP intern)
Projektmanagement
- Project Management Professional PMP (Project Management Institute PMI)
Führungskräfteentwicklung
- Systemische Strategieentwicklung
- Systemischer Coach
Zusatzqualifikationen
- Management 3.0
- Theory of Constraints
- Wirtschaftsmediation (Zweisicht Akademie, Freiburg)
- Klärungshilfe (Christian Prior)

Something personal
Meine große Leidenschaft und Ruhepol? Mein Garten!
Wenn ich morgens aufstehe, dann drehe ich als erstes eine Runde durch den Garten. Fast bei jedem Wetter und rund ums Jahr. Manchmal lauf ich sogar noch mit der Taschenlampe rum, um zu sehen, was gerade blüht.
Gerade wenn ich viel unterwegs bin, dann ist hier für mich der Platz zum runterkommen, auftanken, zuhause sein. Der Wechsel der Jahreszeiten, das Wetter, der Rhythmus der Natur ist hier für mich so greifbar und spürbar. Das tut gut und erdet.
Mit meinem Garten habe ich eine große Ehrfurcht gewonnen: vor Pflanzen und wie lange es dauert, bis etwas wächst – und manchmal auch gar nicht anwächst. Ein Geduldsspiel und eine Lektion in Wertschätzung, die ich hierbei immer wieder lerne.
Gärtnern und Beratung sind für mich gar nicht so weit voneinander entfernt. Beides sind hingebungsvolle Aufgaben, die sich für mich wunderbar ergänzen.
Ich glaube, dass ich eine bessere Beraterin durch meinen Garten geworden bin. Gärtnern ist wie Schach mit Blumen, Zug um Zug und immer schauen, was passiert und passt.